Winter
Der Winter besticht im Norden durch eine trockene Kälte, eine weiss gezuckerte Landschaft, dick gefrorene Seen und wunderschöne Lichtstimmungen. Mit etwas Glück sind auch Nordlichter zu sehen. Von Schlittenhundetouren, über Eisfischen, Langlaufen, Schneemobiltouren, in der warmen Badtunna den Sternenhimmel bestaunen, oder einfach in der gemütlichen Stube ein Buch lesen ist alles möglich.
Schlittenhundetouren
Mit den Huskys durch die verschneiten Wälder und über gefrorene Seen zu gleiten ist ein grossartiges Naturerlebnis. Nach anfänglich lautem Gebell beim Start wird es schlagartig ruhig wenn die Hunde loslaufen. Nun hört man nur noch das leise Atmen der Hunde. Wir bieten Halbtagestouren von circa 20-25 Kilometer an. Dabei bekommt jeder ein eigenes Schlittenhundegespann mit 3-5 topmotivierten Huskies. Damit man diese Tour auch in vollen Zügen und ohne zu frieren geniessen kann, ist im Preis eine wintertaugliche Ausrüstung (warme Stiefel und Overall) inbegriffen.
Schneemobiltouren
Wir bieten geführte Schneemobiltouren an. Unser Guide ist ein gebürtiger Drevdagner mit einem riesen Wissen über die Natur, die Tiere und die Fjälls. Er kennt die Bärenhöhlen, Futterplätze der Elche, Adlerhorste und Spielplätze der Auerhähne und Birkhühner. Lass dich von ihm auf deinem eigenen Schneemobil in eine wunderschöne und spannende Landschaft entführen.
.
Eisfischen
In den unzähligen Seen gibt es reichhaltige Fischbestände. Mit etwas Glück fängt man Röding, Hecht oder Eglis. Zuerst werden mit dem Eisbohrer mehrere Löcher ins Eis gebohrt, danach kann man mit kleinen Angelruten und Köder auf den Fisch warten. Eine andere Technik um Hecht zu fangen sind sogenannte Angeldon, d.h. Haken mit Köderfischen, die man gleichzeitig an verschiedenen Eislöchern platziert. An guten Tagen gibt es so ein feines Nachtessen.
Langlauf
Es gibt ein grosses Loipennetz in Idrefjäll, ca. 30 Kilometer von Drevdagen entfernt. Man kann aber auch vor dem Haus die Langlaufski anschnallen und direkt auf den See starten. Dabei ist etwas mehr Koordination gefragt, da es nur wenige präparierte Loipen gibt. Dafür kann man einen oder zwei Hunde vorspannen für das sogenannte Skijöring.
Winterwandern mit Huskies
Für Gäste, die sich eine Schlittenhundetour als Musher nicht zutrauen oder als Alternativprogramm bei schlechten Wetterverhältnissen, bieten wir geführte Winterwanderungen mit Huskies an. Nach einem kurzen Kennenlernen der Hunde starten wir direkt bei uns auf dem Hof auf eine wunderschöne, ca. 1.5-2 stündige Wanderung in der Umgebung. Nach der Rückkehr geniessen wir in der warmen Stube oder draussen am Feuer Kaffee und einen kleinen Snack.